Das Institut für Virologie und Immunologie (IVI) setzt sich ab 01.01.2014 aus den beiden Standorten Mittelhäusern und Bern (ehemaliges Institut für Veterinär-Virologie IVV, Vetsuisse Fakultät Bern) zusammen. Das neue Institut bietet hochwertige Forschung, Lehre und Dienstleistungen in Virologie und Immunologie in Kooperation mit der Vetsuisse Fakultät Bern an. Das IVI am Standort Mittelhäusern ist zudem das Schweizer Referenzlabor für Diagnose, Überwachung und Kontrolle hochansteckender Tierseuchen, wie Geflügelpest (Vogelgrippe), Maul- und Klauenseuche und Klassische Schweinepest. Das IVI untersucht die Entstehung neuer Krankheiten beim Tier und deren Potenzial für die Übertragung auf den Menschen. Es ist Zulassungsstelle für Impfstoffe und Seren für Tiere. Das IVI ist dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) angegliedert.
Für aktuelle Informationen, siehe 'Über uns'.